Protektorenwesten für Ski & Snowboard 2017
Der Winter naht und der nächste Urlaub im Schnee steht früher oder später an, sei es im winterlichen Schneetreiben oder um Ostern auf dem Gletscher. Um die schönsten Tage des Jahres unbeschwert und vor allen Dingen verletzungsfrei zu genießen stellen wir Ihnen in unsererem Protektorenwesten Test unsere Favoriten vor. Apropos Protektoren, die Akzeptanz persönlicher Schutzausrüstung im Wintersport steigt immer weiter. Vor einem Jahrzent hätte kaum jemand für möglich gehalten, dass einmal mehr als die Hälfte der Skifahrer einen Helm tragen würde. Heute sind laut aktuellen Zahlen der ASU-Unfallanalyse der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) bereits mehr als 60 % der Erwachsenen und über 95 % der unter 15-jährigen Alpinskifahrer in Deutschland auf der Piste mit Helm unterwegs. Nachdem beim Schutz des Kopfes die Appelle der Skiverbände Früchte tragen, rückt nun der nächste lebenswichtige Körperteil in den Fokus, Die Wirbelsäule.
Immer mehr Skifahrer und Snowboarder schützen Wirbelsäule, Schulter- und Lendenbereich mit einem Rückenprotektor oder einer Protektorenweste. Im Rennsport, im Funpark und abseits der gesicherten Pisten, ist das Tragen von Protektoren ohnehin selbstverständlich, aber auch auf der Piste sieht man immer mehr Freizeitskifahrer mit Rückenprotektoren, wobei hier jeder für sich selber die Notwendigkeit eines Rückenprotektors abwägen muss. In der Schweiz schützten sich laut Zahlen der Beratungsstelle für Unfallschutz in den vergangenen Jahren bereits 13 % der Schweizer Skifahrer und 49 % der Snowboarder mit einem Rückenpanzer. Die Hersteller bieten mittlerweile eine Fülle von Protektorenlösungen an, die sich angenehm unter der Kleidung tragen lassen, mittlerweile sogar für Profisportler im Weltcup. Wer im Skigebiet mit Rucksack unterwegs ist, für den sind auch Rucksäcke mit eingebautem Rückenprotektor interessant die wir bereits hier getestet haben. Protektorenweste
Unsere Favoriten unter den Protektorenwesten im Überblick
Protektorenwesten snow | Protektorenwesten snow | ![]() |
![]() |
Protektorenwesten snow | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hersteller/Modell | EVOC Protector Vest |
Scott Thermal Actifit Plus Vest | POC Protector Spine VPD 2.0 | Alpina Protector JSP Vest |
Slytech Backpro Noshock XT |
Preis ab | 99,95€ | 120,00€ | 195,00€ | 70,00€ | 153,00€ |
Testergebnis | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Sehr gut | Sehr gut |
Schutzwirkung | 10/10 | 9/10 | 10/10 | 9/10 | 10/10 |
Belüftung | 8/10 | 9/10 | 8/10 | 9/10 | 8/10 |
Tragekomfort | 9/10 | 10/10 | 9/10 | 10/10 | 8/10 |
Gewicht | 680 Gramm | 930 Gramm | 910 Gramm | 980 Gramm | 860 Gramm |
Schutzbereich | Rücken, Steißbein | Rücken | Rücken | Rücken, Steißbein | Rücken, Steißbein |
Erfüllt CE EN 1621-2 | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Besonderheiten | + Leichteste Protektorenweste im Test + Sicherung mit Hüftgurt + Bei sehr gutem Schutz preislich noch OK |
+ Angenehm zu tragen + Hat wärmende Schicht, angenehm bei großer Kälte + In der hier vorgestellten Plus Version verfügt die Scott über extrem gute D3O Pads (Ziehen sie diese der Standardversion vor da diese nur über dünnere Schaumpads verfügt) |
+ Sehr angenehm zu tragende Protektorenweste + Passt sich dem Körper an + Sehr gute Impaktreduzierung – Extrem teuer – Bei wärmeren Temperaturen leicht schweißtreibend |
+ Günstige und stylishe Protektorenweste mit trotzdem sehr guter Schutzwirkung + Sehr langer und breiter Protektor + Körpernah und kaum auftragend |
+ Sehr guter und dicker Protektor + Zusätzliche Sicherung der Protektorenweste mit Hüftgurt – Relativ teuer – Trägt etwas dick auf |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Rückenprotektor Ski / Snowboard günstig kaufen