Kletterschuhe Test
Klettern und Bouldern erlebt zur Zeit einen regelrechten Boom und hat sich nicht zuletzt durch medial allzeit präsente Aushängeschilder wie den Huber Buam und den vielerorts neu entstehenden Boulderhallen eine breite Fangemeinde erschlossen. Dementsprechend folgen die Hersteller mit Kletterausrüstung und Kletterschuhen die dem breiten Spektrum an Disziplinen im Klettersport möglichst gerecht werden sollen. Wie bei so vielen Sportarten führt die Herausbildungen verschiedener Disziplinen auch zu einer Art darwinschen adaptiven Radiation des Materials, also eine Anpassung an die jeweilige Nische. Im Fall von Kletterschuhen ist das die Optimierung auf unterschiedliche Einsatzgebiete wie etwa Plattenklettern auf glatten Flächen, Überhangklettern mit intensivem Ferseneinsatz (hooken), Kaminklettern oder Bouldern in der Halle. Kletterschuhe Test
Kletterschuhe für jeden Einsatzzweck
Wer sich etwas eingehender mit der Auswahl der richtigen Kletterschuhe beschäftigt merkt selbst als Einsteiger in die Materie, dass es mittlerweile nicht nur eine Vielzahl verschiedener Marken auf dem Markt gibt, sondern auch sich erheblich unterscheidende Modelle. Neben der richtigen Größe gilt es also auch den für einen passenden Kletterschuhtyp zu finden. Was auf den ersten Blick trivial erscheint, kann für den weniger versierten Käufer aber durauchs ein Problem darstellen. Ein Kletterschuh der perfekt auf einer kurzen, intensiven Kletteroute in der Boulderhalle funktioniert muss nicht zwangsläufig auch die beste Wahl zum Plattenklettern sein; er ist es mit ziemlicher Sicherheit sogar eben nicht. Die Hersteller haben für fast jeden Einsatzzweck passende Modelle parat, hier empfiehlt es sich also sich vorher den geplanten Einsatz klarzumachen um den möglichst best passenden Kletterschuh zu kaufen. Wie so oft gilt auch hier, es gibt Allrounder und Spezialisten, ebenso ist es bei den Kletterschuhen. kletterschuhe test
Kletterschuhe für Einsteiger und für lange Klettertage
Warum gehören diese beiden Einsatzzwecke im Kletterschuhe Test zusammen? Einsteiger beim Klettern und Bouldern benötigen nicht die bei vielen Schuhmodellen übliche Vorspannung des Fußes durch Krümmung. Im Gegenteil, Klettereinsteiger benötigen weder das letzte Quäntchen Druck auf der Zehenspitze, noch extremen Halt für Hookmanöver. Die geringen Abstriche die so bei extremen Klettermoves in Kauf genommen werden müssen kommen jedoch mit einem deutlichen Zugewinn an Komfort. Komfort bedeutet weniger Schmerz und mögliche Druckstellen am Fuß und letztendlich mehr Spaß am Klettersport. Und genau dieser Vorteil prädestiniert Kletterschuhe mit geringer Vorspannung auch für Profis die lange Passagen klettern ohne ständig die Kletterschuhe ausziehen zu müssen. In der Disziplin des Plattenkletterns, also dem Aufstieg auf schräggestellten Platten sind diese Schuhe sogar den meisten Spezialschuhen mit Krümmung überlegen, da sie eine besonders große und plane Auflage- und somit Reibfläche aufweisen. Einer der bekanntesten und beliebtesten Vertreter dieser Gruppe ist der in unserem Kletterschuh Test vertretene Five Ten Anasazi. Aber auch andere Marken haben gute Kletterschuhe dieser Kategorie mit grader Fußform im Programm, die wir jedoch leider nicht alle mit in den Test aufnehmen konnten. Empfehlenswert sind beispielsweise ebenfalls der OxyGym von La Sportiva, der Rock Pillars Crest, der Scarpa Techno X sowie der Hybrid Lace von Millet.
Kletterschuhe fürs Sportklettern und Bouldern, allround-tauglich:
Wer nicht allzulange Routen klettert und schon etwas länger dabei ist um auch ambitioniert schwierigere Routen in Fels, Kletter- und Boulderhalle zu gehen für den sind die Allroundschuhe die erste Wahl. Kletterschuhe dieser Kategorie überzeugen mit durchdachten Hightech Details, haben meist eine gewisse Vorspannung und geben durch ihre etwas höhere und umschliessende Schnittform auch Halt bei gewagten Moves. Diese Kletterschuhe finden einen hervorragenden Kompromiss aus noch gutem Komfort und sehr gutem Halt. Die Fußspitzen sind meist deutlich kantiger um Grip auch auf kleinen Tritten zu gewährleisten. Dazu gehören in unserem Kletterschuh Test der La Sportiva Miura und der Red Chili Spirit VCR.
Kletterschuhe für Spezialisten
Kletterschuhe dieser Gruppe weisen einen deutlich kompromissloseren Schnitt auf. Die Sohle ist stark vorgekrümmt und meist asymetrisch geschnitten. Der Fuß wird in einer unnatürlichen, übermäßig gewölbten Form fixiert die aber dazu beiträgt dass auch winzige Felsvorsprünge und Boulderelemente noch effektiv als Tritte genutzt werden können. Diese Schuhe empehlen sich eher für Profis oder als Zweitschuhe um etwa in der Boulderhalle spezielle Routen zu gehen bei denen es auf höchste Trittsicherheit ankommt. Einige der beliebtesten Modelle und deshalb im Test mit dabei sind der Scarpa Stix und der Ocun Rebel QC. Aber auch der Oasi von Tenaya und der Pantera von Wild Climp sind einen Blick wert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hersteller / Modell |
Five Ten
|
Scarpa
|
La Sportiva
|
Ocun
|
Red Chili
|
Preis UVP | 125,00 € | 119,85 € | 115,00 € | 115,00 € | 109,95 € |
Bewertung | Sehr gut |
Überragend | Überragend | Sehr gut | Sehr gut |
Einsatzzweck | Allround, Einsteiger | Profi | Allround, Profi | Profi | Einsteiger |
Haltbarkeit / Abriebfestigk. |
10/10 | 8/10 | 8/10 | 8/10 | 9/10 |
Vorspannung Sohle |
Gering | Hoch | Mittel | Hoch | Ohne |
Bemerkungen | + Evolution des weltbekannten Kletterschuhs + Eine Macht am Fels (mit nicht zu kleinen Tritten) durch die extrem griffige Five Ten Stealth Sohle + Den ganzen Tag Klettern ohne die Schuhe auszuziehen, kein Problem + Extrem langlebig |
+ Absolute Spitzenklasse auf kleinen Tritten + Tolle Entlastung der Hände durch sicheren Stand + Sehr gute Verarbeitung – Gummi nutzt sich schneller ab |
+ Kletterschuhe mit sehr gutem Kompromiss aus Leistung und Komfort + Präziser Zehengrip + Sehr gute Verarbeitung und gute Passform |
+ Sehr guter Halt bei Hooks + Toll verarbeitete Kletterschuhe aus robustem Material + Großflächig gummierte Oberseiten – Nicht wirklich komfortabel – Fällt sehr klein aus |
+ Einsteiger- freundlich + Sehr bequem + Fairer Preis – Nichts für Profis die gerne Hooken oder präzisen Zehenhalt benötigen |
Kurzfazit | Besonders komfortabler Kletterschuh und der Klassiker schlechthin. Relativ schmal geschnitten, daher eher für schmalere, längere Fußformen. Steife Sohle für guten Stand trotz wenig Fußkrümmung | Eine Waffe am Fels und in der Boulderhalle, pusht das persönliche Routenlimit nach oben und gibt unglaubliches Vertrauen in sicheren Stand. | Der perfekte Allrounder, sportlich genug auch für Fortgeschrittene aber durch mittlere Vorspannung noch komfortabel für längeres Tragen. | Ein Spezialgerät für Fortgeschrittene mit ähnlich gutem und präzisen Grip wie der Scarpa Stix | Ein sehr guter und fair gepreister Einsteigerschuh, dazu äußerst komfortabel und gut verarbeitet. In der passenden Größe auch eine gute Wahl für Kinder |
Günstigster Preis | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen |
Unsere Testurteile im Detail
Five Ten Anasazi

Extrem griffige Stealth Sohle beim Five Ten
Der Anasazi von Five Ten ist eine Legende und wurde über die Jahre behutsam weiterentwickelt. Er gefällt vor allen Dingen durch seine sehr komfortable Passform ohne eine Vorkrümmung der Zehen und prädestiniert sich für lange Klettertouren genauso wie für ungetrübten Boulderspaß ohne Fußschmerzen. Kletterer mit extrem breiten Vorderfuß, vor allem im Bereich des kleinen Zehs sind mit dem Anasazi in den ersten Kletterstunden eventuell nicht ganz so gut bedient da er hier schmaler geschnitten ist, nach einigem Schweißintensiven Klettern gibts sich dies jedoch in den meisten Fällen. Für alle Anderen mit normal breitem Fuß ist der Anasazi jedoch eine uneingeschränkte Empfehlung. Die extrem griffige Stealth Sohle ist eine Wucht, vor allem auf rutschigen Tritten am Fels, abschüssige Platten lassen sich fast schon wie ein Gekko gehen. Einzig bei extrem kleinen Tritten kommt der Five Ten Anasazi aufgrund seiner fehlenden Vorkrümmung an seine Grenzen, hier kommt man dann nicht um einen Spezialistenschuh herum. Fazit: Der Anasazi ist aus gutem Grund ein Klassiker der nach seiner neuesten Überarbeitung immer noch höchste Performance abliefert und zudem durch seine Langlebigkeit sowohl von Sohle als auch von Obermaterial und Hookkappe überzeugt. kletterschuhe test
Scarpa Stix

Starke Vorspannung und sehr präzise Zehenpartie am Scarpa Stix
Mit dem Scarpa Stix findet ein weiterer Spitzenkletterschuh Eingang in unseren Kletterschuhe Test. Was im Vergleich mit dem Five Ten Anasazi als erstes ins Auge fällt ist seine gänzlich andere Charakteristik. Das sportliche, fast schon aggressives Design mit starker Asymetrie und Vorkrümmung der Sohle erinnert irgendwie an einen Steinmeißel oder ähnliches. Und genau so aggressiv wie er aussieht klettert er sich auch. Der Stix bietet wirkliche extremen halt auch auf dem allerkleinsten Vorsprung, egal ob draussen im Fels oder in der Boulderhalle. Bei noch relativ gutem Komfort und dies durchaus auch bei breiteren Füßen, verleitet der Scarpa Stix einen dazu ständig die persönlichen Limits weiter auszuloten. Was uns besonders gefallen hat ist das unglaubliche Vertrauen dass man in den Schuh und damit auch in sich selbst gewinnt. Vielleicht klingt es schon fast zu gut, aber wir fanden den Stix extrem genial, egal wie klein der Tritt auch war, immer war genügend halt vorhanden. Eine leichte Schwäche zeigt der Stix lediglich wenn es um extreme Hooks geht, hier ist die Ferse bei schmalen Füßen ggf. etwas zu weit geschnitten. Fazit: Perfekter Kletterschuh für Profis und alle die es werden wollen. Absolute Macht bei kleinen Tritten mit leichten Schwächen beim Hooken und beim Langzeittragekomfort. Nicht ganz so langlebig wie der Anasazi von Five Ten. kletterschuhe test
La Sportiva Miura VS

Durchgehende Sohle mit mittlerer Vorspannung am La Sportiva Miura
Ein weiterer Klassiker im Kletterschuh Test ist der Miura VS, eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Miura mit Schnürung. Mit nicht ganz so aggressiver Vorspannung des Fußes wie der Scarpa Stix ist er nochmals komfortabler und hat einen breiteren Einsatzbereich ohne dabei allzuviel Präzision am Fels einzubüßen. Der Miura VS ist eine Empfehlung für alle die den optimalen Kompromiss aus Komfort und hoher Sportlichkeit suchen. La Sportiva liefert einen Kletterschuh ab der ein sehr weites Einsatzspektrum hervorragend abdeckt ohne sich Schwächen zu leisten. Auch beim Heel Hook überzeugt der Miura VS mit gutem Grip und tollem, spielfreiem Sitz, einzig Toe Hooks sind nicht sein Terrain da hier eine Gummierung auf der Oberseite fehlt. Fazit: Egal ob Fortgeschrittener oder Profi, der Miura VS von La Sportiva ist ein geniales Allroundgerät und empfiehlt sich allen die hohe Leistung bei hoher Alltagstauglichkeit verlangen. Wer sich nur ein paar Kletter- /Boulderschuhe zulegen möchte und trotzdem ein Maximum an verschiedenen Klettersituationen will, der sollte sich den Miura VS näher anschauen. protektoren-test.com kletterschuhe test
Ocun Rebel QC

Aufwendige Sohle des Ocun Rebel QC mit unterschiedlichem Material an verschiedenen Stellen
Die Rebel QC Kletterschuhe von Ocun gefallen durch ihre wertige und durchdachte Verarbeitung mit stabilem Obermaterial und den gegeläufigen Velcro Straps. In der Ausrichtung reihen sie sich zwischen dem Scarpa Stix und dem La Sportiva Miura VS ein und kommen mit etwas mehr Fußwölbung und Asymetrie als die letztgenannten daher. Die starke Spezialisierung und das Abzielen auf deutlich fortgeschrittene Kletterer lässt sich an etlichen Schuhdetails bereits erahnen. Allein der Blick auf die Konstruktion von Sohle, Ferse und Vorfuß zeigt bereits in welchen Disziplinen der Rebel QC zu punkten versucht. Heel und Toe Hooks sind dank gutem Sitz und großflächiger Gummierung ein Kinderspiel. die Zehenpartie ist extrem präzise und liefert überragenden Halt auch auf kleinsten Tritten, ähnlich wie beim Scarpa Stix. Die phänomenale Kletterleistung kommt natürlich nicht ohne Kehrseite, der Ocun Rebel QC fällt klein und schmal aus, wer nicht auf Fußschmerzen steht sollte ihn ggf. sogar 2 Nummern über der normalen Schuhgröße auswählen. Fazit: Ein Top Schuh der ähnlich gut ist wie der Scarpa Stix aber beim Komfort mehr Kompromisse erfordert. test kletterschuhe
Red Chili Spirit VCR

Aufsicht des Red Chili VCR. Geringe Asymetrie und keine Vorspannung machen ihn bequem.
Der Spirit VCR von Red Chili bedient das andere Ende der Skala, während Scarpa Stix und Ocun Rebel QC für extreme Klettersituationen ausgelegt sind kommt der Red Chili vor allem Einsteigern entgegen die gerne in der Boulderhalle oder draussen am Seil unterwegs sind. Vom Konzept ähnelt der Spirit VCR dem Five Ten Anasazi, er kommt ohne Vorspannung bzw. Wölbung des Fußes aus und ermöglicht so angenehmes Tragen auch noch nach Stunden. Besondere Qualitäten wie guten Grip bei Hooks oder in kleinen Tritten sollte man nicht erwarten, aber dafür ist dieser Kletterschuh auch nicht gedacht. Er ist quasi ein rundum sorglos Schuh für ein und Aufsteiger. Aufgrund guter Passform ohne Druckstellen, dem dreiteiligen Klettverschluss und dem ansprechenden Design ist der Spirit VCR ein guter Allrounder der zudem den Geldbeutel nicht übermäßig belastet. Fazit: Toller Kletterschuh für Einsteiger, Kinder und Freizeitkletterer. kletterschuhe test
Welche Kletterschuhe kaufen?
Der Einsatzzweck und die Könnensstufe bestimmen maßgeblich die Anforderungen die an Kletterschuhe gestellt werden. In unserem Test empfiehlt sich der Red Chili Spirit VCR vor allem für Einsteiger und erste Erfahrungen beim Bouldern und das ganze bei sehr komfortablem Tragegefühl ohne eingeengte Zehen. Der Five Ten Anasazi ist ebenfalls sehr gut für Einsteiger geeignet, bietet darüber hinaus aber auch Profis durchaus einen tollen Schuh für lange Kletterrouten bei denen Komfort wichtiger ist als das letzte Quentchen Grip. Unsere Empfehlung für das Gros an Kletterern, egal ob Boulderhalle oder draussen, egal ob schon etwas fortgeschritten oder quasi Profi ist der La Sportiva Miura VS. Dieser Kletterschuh kann alles zu 90% so gut wie die Spezialistenschuhe bei deutlich besserem Komfort, unser Testliebling. Die beiden sehr sportlichen Vertreter von Ocun und Scarpa sind High Tech Geräte für sehr gute Kletterer die auch in schwierigen Wänden absolute Performance hinsichtlich Trittsicherheit verlangen. Vor allem der Scarpa Stix hat uns mit unglaublichem Halt auch auf kleinsten Tritten überzeugt. Kletterschuhe test
Kletterschuhe Test 2017 (C) protektoren-test.com