Test Winter Fahrradhosen
Warm und bequem
Herbst und Winter sind wieder auf dem Vormarsch und auf dem Bike sind auch bei Sonnenschein lange Radhosen angesagt. Die neue Generation Radhosen kommt mit einem ganzen Feuerwerk an technischen Finessen die das Biken bei Wind und Wetter deutlich angenehmer machen. Eine gute Winter Radhose muss natürlich vor allen Dingen wärmen, darüber hinaus aber auch möglichst elastisch und bequem sein. Weiter stehen im Lastenheft Winddichtigkeit an der Vorderseite und eine gute Atmungsaktivität, nicht weniger also als die Eierlegende Wollmilchsau. Unser Winter Radhosen Test zeigt, die Zeiten von besseren Leggins als Fahrradhosen sind vorbei. Alle Hersteller setzen auf einen ausgeklügelten Materialmix der einen optimalen Kompromiss aus Schutz und Komfort gewährleisten soll. Die Qualität ist bei allen Anbietern sehr gut, Unterschiede sind vor allem in der Ausstattung mit Details und in der Schnittführung zu beobachten. Angesichts der gebotenen Leistung, mit im Einkauf teils teueren Windstopper und Regenschutzmembranen sind alle getesteten Hosen relativ fair gepreist. fahrradhose winter

In der Gore Bike Wear verbautes 2- Lagen Sitzpolster
Mit oder ohne Sitzpolster?
Einige Winterradhosen sind auch ohne Einsatz erhältlich – entweder, um die Bikeshorts darunter zu tragen, oder, um die Hose auch für andere Sportarten wie Trailrunning oder Langlaufen zu nutzen. Wer die Hose ausschließlich zum Radfahren verwendet greift zum integrierten Sitzpolster, hier kneift dann garantiert nichts am Po, allerdings fehlt auch die zusätzliche Schicht einer kurzen Radhose im Hüftbereich. Wir haben ausschließlich Trägerhosen getestet, da diese im Winter besonders gut den empfindlichen Nierenbereich schützen, zudem hat man den Vorteil, dass diese nicht rutscht und immer genau so sitzt wie man es gerne hätte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Hose am Bauch kein Bündchen hat. Ein unangenehmes Drücken kann so auch am Bauch vermieden werden. Einige Hersteller bieten Reißverschlüsse oder Eingriffe an der Vorderseite (Pearl Izumi, Gore Bike Wear, Vaude), was die Biopause deutlich erleichtert. fahrradhose winter
Bewegungsfreiheit und Isolierung
Besondere Aufmerksamkeit sollte man dem Bereich rund ums Knie schenken. Die Hose sollte der Bewegung des Knies folgen und sie nicht einschränken oder beim Treten gar Falten werfen. Viele Hersteller benutzen im Kniebereich vorgeformte Stoffbahnen um hier den bestmöglichen Komfort zu bieten. Mehrere Gewebebahnen sorgen in der Regel für einen besseren Sitz und sind ausschlaggebend für ein angenehmes Tragegefühl. Trägerhosen für den Einsatz bei Regen bestehen aus einem Gewebestück und sorgen nur durch ihr anatomisches Design für eine gute Passform. Im Winter ist es ratsam nur mit gefütterten Hosen aufs Rad zu steigen. Bei ungefütterten, dünneren Sommerhosen kann der Wind einfach zu leicht in den Stoff eindringen. Ein angerautes Material bietet bessere isolierende Eigenschaften als dünnes Polyester und sorgt auch noch für ein angenehm weiches Tragegefühl auf der Haut. Zusätzlich können diese Stoffe die Wärme gut speichern und transportieren die Feuchtigkeit besser nach außen. fahrradhose winter
Atmungsaktivität

Modell einer modernen Winterradhose mit 3 Schichten. Aussen: Weiche, ggf. wasserabweisende Schicht. Mitte: Windstopper Membran. Innen Flauschige, wärmende Schicht
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Atmungsaktivität. Viele Hersteller arbeiten im Bereich des Rückens oder bei Trägern gerne mit leichteren Netzstoffen. So ist ein noch besserer Feuchtigkeitstransport möglich. Das ist gerade im Bereich des Oberkörpers wichtig, da der Fahrer durch sein Trikot oder eine Jacke zusätzlich warmgehalten wird und es vermehrt zu Schweißbildung kommen kann. Auch sind bei den meisten Herstellern die Beinrückseiten nicht mit Windstopper versehen, hier kann überschüssige Wärme abgeführt werden ohne dass Fahrtwind eindringt. Alle Einzelheiten zu den getesteten Winter Radhosen finden Sie in der untenstehenden Tabellenübersicht und den detaillierten Testprotokollen jeder Hose.fahrradhose winter
Alle Testteilnehmer im Überblick
Bcaa kapseln test | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hersteller / Modell |
Pearl Izumi
|
Gore Bike Wear
|
Löffler
|
Vaude
|
Gonso
|
Preis ab | 85,95 € | 120,99 € | 100,95 € | 130,00 € | 129,95 € |
Bewertung |
Sehr gut |
Überragend |
Gut |
Sehr gut |
Gut |
Preis / Leistung | 10/10 | 9/10 | 10/10 | 9/10 | 9/10 |
Front Reißverschluss | Nein (aber Eingriff) | Ja | Nein | Ja | Nein |
Windstopper | Ja (Vorderseite) | Ja | Ja | Ja | Ja (Vorderseite) |
Sitzpolster | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja |
Reflektierende Applikationen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bein Reißverschlüsse | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Stretch Einsätze | Ja | Ja | Ja (Knie) | Ja (Knie) | Ja |
Wasserabw. | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Spezielles Damenmodell verfügbar | |||||
Gewicht ca. in L | 400 Gramm | 250 Gramm | 330 Gramm | 350 Gramm | 400 Gramm |
Größen | S – XXL | S – XL | 44 – 56 (S – XXL) | S – XXL | S – XXL |
Bemerkungen | + Fußstege und abdichtende Manschette, ideal zur Verwendung mit Überschuhen + Hinterseite für Wärmeableitung ohne Windstopper, weich gepolstert + Fairer Preis + Angenehm breite Gurte ohne Druckstellen + Gute Isolierung im Nierenbereich – Keine Reißverschlüsse am Knöchel |
+ Sehr dünne und leichte winter Radhose für mittlere Temperaturen und schlechtes Wetter + Tolle Verarbeitung und sinnvolle Details – Bei Minusgraden deutlich unter Null ggf. mit langer Unterhose ergänzen Bei sehr muskulösen Waden eher eine Nummer größer wählen fahrradhose winter |
+ Günstiger Preis + Hohe Atmungsaktivität + Gute Qualität – Etwas umständliche Handhabung für das kleine Geschäft im Wald fahrradhose winter |
+ Sinnvolle Verwendung von Windstopper an der Vorderseite + Gute Verarbeitung + Elastischer Knie und Oberschenkelbereich, dadurch sehr angenehm beim Pedalieren fahrradhose winter |
+ Hinterseite für gute Wäremableitung winddurchlässig, sehr schön flauschig – Könnte noch atmungsaktiver sein, bei sehr kalten Temperaturen allerdings ideal fahrradhose winter |
Günstigster Preis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Winterradhosen im Einzeltest
Pearl Izumi Elite Amfib Bib
Die Elite Amfib Bib von Pearl Izumi ist eine durchdachte Winter Bikehose mit vielen sinnvollen Details zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Sie ist auf der Vorderseite mit Windstoppermaterial gedoppelt während die Rückseite der Beine und der Rücken für bessere Wärmeableitung aus winddurchlässigem, weichen Flausch gearbeitet sind. Mit über 400 Gramm gehört sie zu den schwereren Kandidaten im Test, ist damit aber auch sehr robust und wärmend, zudem fühlt sich die ganze Hose sehr weich und angenehm an. An den Beinen bietet sie Fußstege die ein Hochrutschen effektiv verhindern. An den Bündchen gibt es keine Reißverschlüsse, so dass man beim Einsteigen schon etwas genauer zielen muss. Auf der anderen Seite gibt es in der gesamten Knöchelregion auch bei der Verwendung von Überschuhen keine Druckstellen. Überschuhe halten aufgrund einer zusätzlichen äußeren Gummierung zudem besonders gut. Die Pearl Izumi hat an der Vorderseite zwar keinen Reißverschluss aber einen praktischen Eingriff mit dem auch die Pinkelpause im Wald relativ problemlos vonstatten geht. Die Elite Amfib Bib hat wie auch die Vaude Pro Warm Pant kein eingenähtes Sitzpolster, was sicher mit zum günstigen Preis beiträgt. Sitzpolster ja oder nein ist sicher wie Eingangs erwähnt Geschmackssache, wer ohnehin eine kurze Radshorts drunter trägt und die Hose auch zum Joggen oder Langlaufen verwenden möchte ist mit der Pearl Izumi hervorragend bedient. Unser Fazit: Wirklich toller Allrounder mit guter Verarbeitung zum unschlagbaren Preis, unser Preis/Leistungs Sieger. fahrradhose winter
Gore Bike Wear Element Windstopper SO
Fahrradbekleidung vom High End Hersteller Gore Bike Wear ist meistens sündhaft teuer, umso angenehmer dass die schon ab ca. 120 Euro erhältliche hier eine Ausnahme bildet. Die Gore Element Windstopper ist aufgrund ihrer Bauart vor allem für kürzere und intensive Trainingseinheiten auch durchaus bei schlechtem Wetter ideal. Sie ist zwar etwas dünner und leichter als die Konkurrenz, verbaut dafür aber großflächiger die sehr effektive Windstoppermembran gegen Auskühlung. Darüber hinaus ist der verwendete Stoff an der Vorderseite auch noch deutlich wasserabweisender als etwa bei Löffler oder Vaude. Die Hose ist relativ eng geschnitten und eine XXL Version ist nicht verfügbar, allerdings machen Reißverschlüsse am Bauch und an den Unterschenkeln das Anziehen trotzdem leicht solange der Träger nicht extrem voluminös ist. Gore setzt auf einen leicht vorgeformten und mit etlichen Stoffbahnen angepassten Schnitt. Am Knie kommt besonders dehnbares Material zum Einsatz. Die Element Windstopper gibt es auch mit farblich abgesetzten Beinen, so bringt sie zusammen mit den reflektierenden Aufsätzen und Schriftzügen an Wade und Seite etwas Licht und Farbe in die dunkle Jahreszeit. Unser Fazit: Die perfekte Hose für die Feierabendrunde in nicht allzu großer Kälte, dafür kann es ruhig Stürmen und auch eine kleine Regenschauer nimmt sie nicht krumm. fahrradhose winter
Löffler Windstopper Softshell
Die Windstopper Softshell von Löffler ist mit ca. 100 Euro ebenfalls sehr günstig und trotzdem gut ausgestattet. Begeistert haben uns vor allem die wunderbar weichen und dünnenTräger die großflächig aufliegen und zudem noch für bessere Durchlüftung perforiert sind. Am Bauch ist die Hose ausgespart, was einerseits bei gebeugtem Sitzen recht angenehm ist, auf der anderen Seite aber bei schnellen Abfahrten eine extra Schicht Isolierung am empfindlichen Bauch vermissen lässt. Bei Verwendung mit einem Windbreaker ist dieses Manko allerdings zu verschmerzen. Im Rückenbereich ist sie dafür angenehm hochgezogen und verhindert ein Auskühlen des Nierenbereichs. Sinnvolle Details wie die Stretch Knieeinsätze und das angenehme Veloursfleece runden die Eigenschaftsliste der Löffler ab. Der Einstieg klappte bei uns auch ohne Reißverschlüsse an den Bündchen gut da die Hose an den Waden nicht ganz so knalleng geschnitten ist. Lediglich der fehlende Eingriff/Frontreißverschluss führte zu zeitraubender Fummelei, da der gesamte vordere Teil mit Kraft heruntergezogen werden muss. Unser Fazit: Eine gute Winterradhose zum fairen Preis. Gute Wetterfestigkeit aber vermeidbare Schwächen bei der Pinkelergonomie. fahrradhose winter
Vaude Pro Warm Pant
Die Winterradhose von Vaude ist aufwendig verarbeitet und fällt sofort durch ihr bis zu den Schultern heraufreichendes Rückenteil auf bei dem zwischen den Trägern noch einmal Netzgewebe verarbeitet ist. In der Theorie soll dies wohl den Druck der Träger noch weitflächiger verteilen, in der Praxis ist der Effekt eher fraglich. Obwohl das Netzgewebe wirlich dünn ist hat man das Gefühl noch eine Schicht Kleidung mehr zu tragen, bei stark vorneüber gebeugter Haltung wie auf dem Rennrad kann dies bei langem Oberkörper leicht einengend wirken. Ansonsten begeistert die Vaude Radhose durch eine gut durchdachte Schnittführung an Knien und Oberschenkel und erleichtert zudem das Ein- und Aussteigen per kleinem Frontreißverschluss. An der hinteren, äußeren Seite der Waden gibt es zudem Reißverschlüsse die kaum auffallen. Die Vorderseite ist aus Windstopper Material gefertigt, wobei die Knie durch besonders elastische Einsätze auch bei hohen Trittfrequenzen immer genügend Spielraum haben. Das Material ist robust, erreicht aber nicht ganz die wasserabweisenden Eigenschaften der Gore und Pearl Izumi. Unser Fazit: Nicht ganz billige aber durchdachte und top verarbeitete Winter Radhose. Da sie ohne Sitzpolster kommt empfiehlt sie sich auch durchaus als Allround Sporthose für die kalte Jahreszeit. fahrradhose winter
Gonso Saporro Thermo
Der Spezialist für Rennradbekleidung schickt mit der Saporro Thermo einer etwas weiter geschnittene Winter Radhose ins Rennen. Obwohl die Aussenseite optisch nahelegt dass es sich um eine einzige große Stoffbahn handelt hat Gonso bei der Saporro Thermo einen intelligenten Materialmix verwendet. An der Vorderseite ist wie bei den Konkurrenten ebenfalls Windstopper verwendet worden, die Rückseite setzt auch auf Luftaustausch durch offenporigeres aber gefüttertes Gewebe. Bei längeren Uphills ist die Hinterseite vielleicht sogar etwas zuviel des Guten, wir konnten bei ca. 5 Grad über Null Hitzestau beobachten der zu einem leicht schwitzigen Gefühl führt. Bein Reißverschlüsse und ein sehr elastisches Oberteil machen das Einsteigen leicht und das zwar dünne Sitzpolster ist ausreichend bequem um auch längere Strecken im Sattel zu sitzen. Die Bündchen an den Knöcheln könnten unserer Meinung nach etwas enger sein, bei dünnen Fußgelenken neigt die Hose aufgrund fehlender Schlaufen zum Hochrutschen. Ansonsten ist die Radhose Gonso-typisch sehr gut verarbeitet und mit den typischen Details wie reflektierenden Logos und bequemen Trägern ausgestattet. Unser Fazit: Tolle Radhose für kalte Tage für Liebhaber einer klassischen, nahtfreien Optik allerdings mit etwas weniger elastischem Kniebereich als die Konkurrenz. Bei dünnen Beinen neigt sie zum Hochrutschen. fahrradhose winter
Automatischer Preischeck:
Price:EUR 139,95
|
Price:EUR 102,99
|
|
||
|