Dainese Safety Action Evo Test
Dainese Safety Action Evo Test Hersteller: Dainese Modell: Safety Action Evo Größen: XS-XXL Material Hose: Polyester 95%, Elastan 5% Features: Gepolsterte Hartschalenprotektoren, Netzmesh UVP: 99,95 € Einsatzzweck: Hardcore, maximaler Schutz Ausstattung und Verarbeitung Als erstes fallen bei der Dainese Safety Action Evo Ski Crashpant die großen, weißen Hartplastikprotektoren auf. Diese liegen im Bereich der seitlichen Oberschenkel und am Steißbein. Als Trägermaterial verwendet Dainese zwei verschiedene Stoffarten, im Bereich der etwa dem einer kurzen Unterhose entspricht besteht die Hose aus Lycra Stoff, ähnlich dem von Fahrradhosen, im Bereich der Beine wird sehr grobmaschiges und luftiges Meshgewebe verwendet. Am oberen Bund und den Beinabschlüssen verwendet der Hersteller stabiles Gummiband. Um eventuellem Hochrutschen vorzubeugen sind diese an den Beinen sogar mit Silikon beschichtet. Vorne verfügt die Dainese Safety Action über einen Eingriff. Die Verarbeitung ist typisch für Dainese sehr gut. Die Protektoren sind absolut penibel vernäht und können nicht verrutschen. Auch der Übergang von Lycragewebe zum weissen Meshgewebe ist sehr ordentlich ausgeführt und hat während unserer mehrwöchigen Tests im Skigebiet alles mitgemacht. Schutz und Abdeckung Unserer Meinung nach bietet die Dainese Safety Action Evo den besten und ausgewogensten Schutz in diesem Protektorenhosen Test. Dies liegt vor Allem an der intelligenten Mischung von gefütterten Hartschalenprotektoren und weicheren, dünneren Pads die die Bereiche dazwischen zusätzlich schützen. Die Hauptimpaktzonen an den seitlichen Oberschenkeln und am Steißbein sind hervorragend abgedeckt und Stürze selbst auf harten Eisplatten konnten diese Hose nicht beeindrucken. Einzig die Alpinestars hat nochmals stärker dimensionierte Oberschenkelprotektoren, baut aber deutlich breiter und verzichtet auch…