Leatt DBX 3.0 Enduro Helm Fullface
Leatt DBX 3.0 Enduro Helm Fullface im Praxistest Hersteller: LEATT Modell: DBX 3.0 Enduro UVP: 259€ Größen: S-XL Einsatzzweck: Enduro, All-Mountain, Bikepark Stellt Euch vor Ihr habt eine MTB Tour geplant die auch ein paar technische Traumtrails bergab mit einbezieht. Welchen Helm soll man bloß mitnehmen. Bergab wäre ein Fullface Helm sicher die erste Wahl, denn er bietet einfach den besten Schutz für Kiefer, Nase und schnöne Zähne. Aber was den Rest der Tour machen? Fullface Helm an den Rucksack binden und ohne Helm fahren? Das wäre auf jeden Fall grob fahrlässig. Glücklicherweise entwickeln einige innovative Hersteller ihre Produkte immer weiter und passen sie so an die sich ebenfalls ändernden Anforderungen der Biker an. Das Konzept mit dem der südafrikanische Protektorenspezialist und Erfinder des Neckbrace hier aufwartet ist im Prinzip die Eierlegende Wollmilchsau der Helme. Der robuste Endurohelm lässt sich mit zwei Klicks um einen stabilen Kinnbügel erweitern und mutiert so in Sekundenschnelle zum Fullface Helm. Das System is so genial wie einfach, denn während man auf normalen Trails oder Bergauf bequem mit einem „klassischen“ und gut belüfteten Helm unterwegs ist, ist der Kopf bei schnellen Abfahrten perfekt geschützt. Ausstattung und Verarbeitung Schutzwirkung Wie sieht es denn nun mit der Schutzwirkung des Leatt DBX 3.0 Enduro aus? Ganz grob lässt er sich als Hybrid, genauso wie seine Konkurrenten mit gleichem Konzept, in der Mitte zwischen reinrassigen Downhillhelmen und normalen Mountainbikehelmen einordnen. Während einige der top Downhillhelme sogar die Prüfnorm für Motorradhelme erfüllen, sind Fahrradhelme in Europa generell nur nach…