Thermo Unterwäsche Test
Thermo Unterwäsche Test Das kann gute Thermo Unterwäsche Kaum ist die kalte Jahreszeit da, wird wieder die Thermo Unterwäsche aus dem Schrank geholt. Allerdings kommen da bei so manchem noch Stücke zu Tage die noch aus Großmutters Zeit stammen könnten. Lange vorbei sind zwar die Zeiten dicker, kratziger Wollunterwäsche, allerdings macht auch der Technische Fortschritt nicht vor den Produkten halt die vor einigen Jahren noch als das Nonplusultra im Bereich Ski- oder Funktionsunterwäsche galten. Sportunterwäsche für den Winter muss gleich mehrere Funktionen auf einmal erfüllen, dazu gehören natürlich eine möglichst hohe Wärmeretention bei trotzdem bestmöglicher Atmungsaktivität, also dem Transport von Schweiß in Form von Wasserdampf nach aussen. Darüber hinaus soll Thermo Unterwäsche bequem sein und nicht kratzen. Bei soviel Anforderungen die im Lastenheft von Winter Sportunterwäsche stehen bedarf es schon einer Menge High Tech um all diesen auch Rechnung zu tragen. Das richtige Material Das Gros an Thermounterwäsche zum Skifahren besteht aus Kunstfasern wie Polypropylen, Polyester oder Polyamid. Diese sind bekannt für ihr besonders gutes Feuchtigkeitsmanagement bei angenehmem Tragekomfort. Thermounterwäsche aus hochwertigen Kunstfasern transportiert entstehende Feuchtigkeit sehr schnell weg von der Haut nach aussen und sorgt für ein angenehm trockenes Gefühl. Diese Art von Funktionswäsche ist vor allen Dingen für sehr stark schweißtreibende Aktivitäten wie z.B. Skilanglauf, Radfahren oder intensives Bergsteigen geeignet. Thermo Unterwäsche Test Die Kandidaten im Test Wir haben hier die technische Speerspitze der Anbieter getestet die das derzeit machbare auf dem Markt für Thermounterwäsche repräsentieren. In dieser Qualitäts- und Leistungsklasse gibt es, wie der aktuelle Thermo Unterwäsche…