POC Spine VPD 2.0 Airbag Weste
POC Spine VPD 2.0 Airbag Weste im Test Der technische Fortschritt im Bereich persönlicher Schutzausrüstung führt zu immer besseren und höher entwickelten Produkten am Markt. Schaut man sich die zunehmenden Geschwindigkeiten, technische Schwierigkeit und das extrem hohe Leistungsniveau im Skisport an wird einem schnell klar dass die Sicherheitsausrüstung hier lange hinterhergehinkt ist. Schutzwesten für Wirbelsäule und Rücken wie wir sie bereits getestet haben, sind mittlerweile bei vielen Ski- und Snowboardfahrern beliebt und für den Freizeitsportler unserer Meinung nach auch ausreichend. POC Spine VPD 2.0 Airbag Weste Interessant für Leistungssportler und Sicherheitsbewusste Wie aber schützen sich diejenigen die im Wettkampftempo die Pisten hinunterrasen oder besonders radikal fahren? Hier setzt der schwedische Spezialist für Schutzausrüstung POC an und hat zusammen mit Worldcup Fahrern die Spine VPD 2.0 Airbag Weste entwickelt. Die extrem dünne und nicht auftragende Weste integriert den bereits sehr guten VPD 2.0 Rückenprotektor von POC mit innovativer Airbagtechnologie des Herstellers In-Motion. Bei einem drohenden Sturz wird aus den von integrierten Sensoren gelieferten Daten in weniger als 100 Milisekunden eine Airbag Auslösung initiiert. Im Gegensatz zu einem Lawinenairbag der den Skifahrer auf den Schneemassen aufschwimmen lassen soll, ist die Funktionsweise des POC Spine VPD 2.0 Airbag eher mit einem Motorrad- oder Reitairbag zu vergleichen. Schutz der wichtigsten Körperpartien Der Spine VPD 2.0 Airbag sorgt im Extremfall dafür dass die gefährdetsten Körperpartien bestmöglich geschützt werden. Rücken und Wirbelsäule werden dabei bei kleineren Stürzen oder einem Fall nach hinten durch den klassischen VPD 2.0 Dämpfungsschaum geschützt. Registrieren die Sensoren einen drohenden Crash entfaltet…